
Schwangerschafts-
Yoga
Beschreibung
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderungen. Ihr Körper wandelt sich von Tag zu Tag und auch Ihr Geist durchlebt eine enorme Reise. Achtsames Yoga unterstützt Sie auf Ihrer Reise als Mutter in allen Bereichen.
Es hilft allfälligen Beschwerden während der Schwangerschaft entgegenzuwirken und führt zu einem besseren physischen und psychischen Wohlbefinden.
Jede Lektion beinhaltet wohltuende Körperübungen, Konzentrations- und Atemübungen für die Geburt. Es wird bewegt, geatmet, angespannt, entspannt, entdeckt, beobachtet, wahrgenommen, erkannt und gespürt.
Entdecken Sie neue Energiequellen und schenken Sie sich
und Ihrem Baby eine Stunde pure Erholung!

Wirkung
In diesem Schwangerschaftskurs üben Sie um:
- Körper, Atem und Geist zu entlasten und zu entspannen
- Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen
- die Muskulatur zu dehnen und zu kräftigen
- mehr innere Ruhe zu finden
- mehr Konzentration und Klarheit zu erfahren
- im Alltag gelassener zu sein

STUNDENPLAN
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag und Samstag | |
Vormittag 08.00 - 11.30 Uhr | Therapie Yoga, Energie Coaching | Therapie Yoga, Energie Coaching | Therapie Yoga, Energie Coaching | 8.45 Viniyoga | Zeit für dich! Klang- und Energiemorgen Sa 19.6.21 | 9.00-10.45 Klang- und Energieabend Fr 2.7.21 | 19.00 - 20.45 |
Abend 17.00 - 21.30 Uhr | 17:35 Pilates | Therapie Yoga, Energie Coaching | |||
18:45 Viniyoga | 18:30 - 19:30 Pilates | ||||
20:15 Pilates | 19:45 Viniyoga |
Schwangerschaftsbegleitung
Keine Yoga Vorkenntnisse nötig. Individuelle Terminvereinbarungen und Betreuung.
Ferien und Feiertage
In den Fasnachtsferien vom 6. - 21. Februar 2021 findet kein Kurs statt.
Sie brauchen...
ein Handtuch, bequeme Trainingskleidung, rutschfeste Socken oder barfuss.
Krankenkassen
Ich bin im EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) als Hatha Yogalehrerin zertifiziert. Die Kosten für Hatha Yoga werden von einigen Krankenkassen übernommen. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.