
Pilates
Beschreibung
Die Pilates-Methode wurde 1925 von Joseph Hubertus Pilates entwickelt.
Mit Konzentration, gezielten Bewegungen und bewusster Atmung wird die Körperwahrnehmung verbessert und das Wohlbefinden durch gleichzeitige Beanspruchung von Körper und Geist gefördert. Durch ein perfektes System von Muskelspannung und -entspannung und durch Dehnung wird der Muskel aufgebaut und gestrafft.
Durch die Übungspalette werden Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt und stabilisiert. Es ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur.
Die Beweglichkeit der Wirbel-, Hüft- und Schultergelenke wird gesteigert. Mit regelmässigem Training wird der Rücken gestärkt und Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich sowie im unteren Rücken können gelöst werden.
Pilates-Prinzipien:
Konzentration
Zentrierung
Kontrolle
Atmung
Präzision
Bewegungsfluss
Zentrierung
Kontrolle
Atmung
Präzision
Bewegungsfluss

Wie die Pilates-Methode wirkt
- Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte
- Stabilisierung der Lendenwirbelsäule durch die tieferliegende Muskulatur
- Bewusstere Körperhaltung im Alltag durch geschulte Körperwahrnehmung
- Körperliche und geistige Ausgeglichenheit und Entspannung
- Bessere Beweglichkeit der Gelenke
- Straffung der Muskulatur